Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26:
Übertrittsbedingungen
Wenn Sie Ihr Kind (4. Klasse Grundschule oder 5. Klasse Mittelschule) zum kommenden Schuljahr an unserer Schule anmelden möchten, so finden sie weitere Informationen zum Übertritt auf den Seiten des BRN: BRN: Übertritt (realschulebayern.de)
Beachten Sie bitte insbesondere den "Aufnahme-Check", wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie Ihr Kind bei uns anmelden können: BRN: Aufnahme-Check (realschulebayern.de)
Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“ teilgenommen. Schüler und Lehrer sammelten im Dezember 11,4 Kilogramm leere oder kaputte Stifte, Textmarker und andere Schreibutensilien aus Kunststoff.
„Wir wollten unseren Schülern zeigen, wie wichtig Recycling ist und gleichzeitig etwas Gutes für unsere Schule tun“, erklärt Frau Liska, die Initiatorin der Aktion. „Jeder Stift, der nicht im Müll landet, hilft unsere Umwelt zu schützen!“ Die gesammelten Stifte wurden an „Terra Cycle“ geschickt, wo sie fachgerecht gereinigt und sortiert werden, um die wertvollen Rohstoffe wiederzuverwerten. Aus den gewonnenen Rohstoffen werden dann wieder neue Dinge wie Gartenmöbel, Gießkannen oder auch Bodenfliesen hergestellt. Für jedes gesammelte Kilo Stifte erhält die Realschule Peißenberg Punkte, die als Spende an die Schule ausgezahlt werden. Das Geld kommt den Schülern zugute und wird beispielsweise für Projekte wie den Umwelttag verwendet.
Die Sammelaktion war ein voller Erfolg und wird deshalb unter dem Motto: „Schublade auf, Stifte raus!“ weitergeführt. Die Schule hofft, durch die engagierte Teilnahme der Schulgemeinschaft eine beachtliche Menge an Stiften zu sammeln und damit sowohl einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten als auch die Schulkasse aufzubessern.
6a gewinnt Völkerballturnier
Manuel Förster
Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen statt.
Unter den 5. Klassen zeigte die Klasse 5a eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Gruppensieg. Mit Teamgeist, Geschicklichkeit und einer tollen Strategie setzten sie sich gegen ihre Mitschüler durch. Als Belohnung für ihren Sieg erhielten sie eine große Packung Gummibären – ein süßer Lohn für ihre harte Arbeit!
Das Finale war ein echtes Highlight des Turniers. In einem spannenden Duell traf die Klasse 6a auf die Klasse 6b. Beide Teams kämpften leidenschaftlich um den Titel, doch letztendlich konnte sich die 6a durchsetzen und den Sieg erringen. Die Freude war riesig, als sie den großen Pokal in Empfang nahmen.
Das Völkerball-Turnier war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für alle Beteiligten, Teamgeist zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier im kommenden Jahr! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!