+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der eingetragene,…
Elternsprechtag
Der zweite Elternsprechtag des Schuljahres 2022/23 findet für alle…
Erster Schultag

Erster Schultag

In freudiger Erwartung …

… versammelten sich unsere Fünftklässler am ersten Schultag im Pausenhof, um von Herrn Thefeld begrüßt zu werden.

Ein herzliches Willkommen gab es anschließend von den Klassenleitern und den Tutoren aus den 10. Klassen. Diese hatten für jeden “Neuankömmling” eine kleine Überraschung, in Form einer selbstgebastelten Schultüte, dabei. So fiel der Abschied von den Eltern auch gar nicht schwer, ein kurzer Blick zurück und gemeinsam wird ein neues Kapitel “Schulgeschichte” aufgeschlagen. Wir freuen uns auf ein lebendiges, gemeinsames Schuljahr und wünschen unseren Fünftklässlern einen guten Start hier an der Realschule, viel Freude beim Lernen und ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
September 22, 2023

Die 10 A bei der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR)

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Am 20.09.2023 hatten wir die Möglichkeit das DLR_School_Lab in Oberpfaffenhofen zu besuchen. Die 10 A…
August 02, 2023

Straßburg-Fahrt der achten und neunten Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Tamai Taeuber

Coronabedingt und durch unsichere Reisebedingungen in Deutschland und Frankreich konnte die traditionelle Straßburg-Fahrt in den…
Juli 24, 2023

Der Umwelt-Einstein

in Berichte aus dem Schulleben

by Julia Schmalen

Wie erkennt man reparierbare und langlebige Elektrogeräte? Wie viele Kilometer fliegen Bienen für ein Glas…
Juni 14, 2023

Waldexkursion

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Im Rahmen des Biologieunterrichts fand am 25.05.2023 / 22.06.2023 für die Kinder der Klasse 6c…
März 16, 2023

Tag der offenen Tür

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Am schwierigsten ist der Kümmel, das haben die Wenigsten erraten“, sagt Emma Viviani aus der…
März 16, 2023

Cinéfête

in Berichte aus dem Schulleben

by Nadine Oeffling-Ekinci

Nach zweijähriger Coronapause durften die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächergruppe IIIa nun wieder die Cinéfête…
März 16, 2023

Lumpiger Donnerstag – Auf geht´s zum Fasching!

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Nach zwei Jahren Pause hieß es endlich wieder feiern, tanzen und lustig sein beim Faschingsfest…
März 02, 2023

Überraschungssieg beim Fußballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Lehrer gewinnen stimmungsvolles Turnier – Tanzeinlage sorgt für Stimmung Am Ende stand fast die gesamte…
Januar 24, 2023

La journée-franco-allemande an der RS Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Nadine Oeffling-Ekinci

Zur Feier des deutsch-französischen Tages backten unsere FranzösischschülerInnen der siebten und neunten Klasse am Freitag,…
Dezember 23, 2022

Auf der Suche nach dem heiligen Gral

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

...war die Klasse 5b erfolgreich, die kurz vor Weihnachten das Völkerballturnier der fünften Klassen für…
Dezember 23, 2022

Weihnachtsfeier 2022

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

Es begab sich aber zu der Zeit, da die Realschule Peißenberg schon seit drei Jahren…
Dezember 13, 2022

Von drauß’ vom Walde…

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus, begleitet von zwei süßen Engeln und einem Krampus.
Dezember 13, 2022

Welle der Hilfsbereitschaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Auch in diesem Jahr rief der Verein „Familien helfen Familien e.V.“ aus Peiting zu einer…
Dezember 09, 2022

Schullandheimfahrt der fünften Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Können wir bitte noch länger bleiben?“ fragten einige Schüler, als wir nach drei Tagen in…
Dezember 05, 2022

Die Brotzeitwerkstatt ist zurück

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

Nach einer mehrere Jahre langen Unterbrechung ist die Brotzeitwerkstatt endlich wieder zurück an der RSP…
Dezember 05, 2022

Theateraufführung „Nathan der Weise“

in Berichte aus dem Schulleben

by Annalena Meidenstein

Am 27. Oktober 2022 kamen endlich alle 8. und 9. Klassen zu einem gemeinsamen Theaterstück…
November 01, 2022

Erster Schultag

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

In freudiger Erwartung … … versammelten sich unsere Fünftklässler am ersten Schultag im Pausenhof, um…
November 01, 2022

Nass, nässer, Vals

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

"So schlecht war das Wetter in den vergangenen 52 Jahren noch nie im September.” Diese…
November 01, 2022

Nicht ganz 150 aufregende Experimente...

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

...führten die jungen Wissenschaftler*innen der 10A am 10.10.2022 im Deutschen Museum durch.
November 01, 2022

Geradeausfahren ist gar nicht so einfach

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Radtalentsichtung für die 5. Klassen Der bayerische Radsportverband war am 24.10.2022 gemeinsam mit den Trainern…