+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.

Weihnachtsmarkt an der Tiefstollenhalle am 09.12.2023 

Auch dieses Jahr haben wir die Gelegenheit genutzt, uns als Elternbeirat der Realschule Peißenberg öffentlich zu präsentieren. In den vergangenen zwei Jahren waren wir beim Winterzauber und der Pool Serenade aktiv. Am vergangenen Samstag haben wir beim Weihnachtsmarkt der Vereine mitgewirkt. Der Elternbeirat und der Freundeskreis hatte selbstgemachtes Pulled Pork mit Krautsalat angeboten, das bereits vor Ende des Weihnachtsmarktes ausverkauft war. Auch der weiße Bio  Glühwein fand großen Anklang. So durften wir einen Reingewinn von 903 Euro verbuchen. Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Aktionen und Fahrten unserer Schüler unterstützten können.

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer!

Benno Fieger, Andrea Hubl, Hannes Kreitl, Alfred Weiß-Landes

Pakete, Pakete, Pakete…

In unserem Schulhaus ist es zu einer lieben Tradition geworden, dass wir in der vorletzten Novemberwoche Pakete für den Verein „Familien helfen Familien e. V.“ herrichten und beim Verladen helfen.

Auch in diesem Jahr kam wieder einiges zusammen. Während die kleineren Habseligkeiten schon unter der Woche von den Schülerinnen und Schülern mitgebracht wurden, fanden die größeren Spenden am Elternabend den Weg ins Schulhaus. So steuerte nicht nur jede Klasse und das Lehrerzimmer jeweils ein Päckchen bei. Schultaschen, Kleiderspenden und Spielsachen wurden gesondert abgegeben, sodass wir unsere Mühe und Not hatten, alles im Kleinlaster, welcher am Pfarrbüro wartete, unterzubringen. Ach ja: Wie in jedem Jahr wurden wir beim Verladen pitsche-patsche-nass, was niemanden sonderlich störte :)

Unser herzlicher Dank gebührt allen Eltern, Lehrkräften und Schüler*innen sowie den Klassen 8c und 10c für die tatkräftige Hilfe!

 

Schreckmoment am ersten Schultag

Wo bin ich denn hier gelandet? Das haben sich wohl drei unserer neuen 5. Klässler gefragt, als sie am ersten Schultag im Klassenzimmer gesessen sind. Verstanden haben sie nichts, denn der Lehrer hat kein deutsch gesprochen. Schreckmoment: Wie gibt es denn so was?

Zum Glück hat sich das Missverständnis bald aufgelöst. Die drei Schüler saßen versehentlich in der Brückenklasse, in der ausschließlich ukrainische Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Am Ende hat doch jeder seine Klasse gefunden! Knapp 90 Fünftklässler wurden von unserem Schulleiter Herrn Thefeld, ihren Klassenleitern und den Tutoren aus den 10. Klassen herzlich willkommen geheißen. Möge die Freude des ersten Schultags, hier an der Realschule, lange anhalten!

 

Besuch des Buchheim Museums

Die Klassen 8a und 8c machten sich am Mittwoch, den 25.10.2023 um 9 Uhr gemeinsam mit Frau Englmeier und Frau Mohr auf den Weg nach Bernried ins Buchheim Museum, um die Welt der kleinen grauen Ottifanten im Kunstunterricht zu studieren. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, den Körperaufbau eines Ottifanten genauer zu analysieren und zu zeichnen. Sie erhielten einen Einblick in das Leben von Otto Waalkes und seine Vielzahl an unterschiedlichen Werken – von Filmen, über Bilder, Karikaturen und Bühnenwerken.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Oktober 13, 2025

Herbstfest 2025 - Einfach schönes Schulleben

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Das ist ganz einfach. Jeder hat 10 Versuche. Wer 1 – 3 richtig errät, bekommt…
August 01, 2025

Film AG: Kreativ hinter und vor der Kamera

in Berichte aus dem Schulleben

by Thomas Kirschner

In der Film-AG unserer Schule dreht sich alles um die spannende Welt des Films. Hier…
August 01, 2025

8c wandert auf die Tutzinger Hütte

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Die Klasse 8c wanderte mit ihren Lehrern Elfi Knissel und Philipp Wittmann auf die Tutzinger…
August 01, 2025

Umwelttag der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Realschule Peißenberg

Schleifgeräusche, Hammerschläge und wildes Gewusel drängen aus den Räumlichkeiten der Staatlichen Realschule Peißenberg. Heute ist…
August 01, 2025

Verabschiedung der 10. Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Am 25.Juli bekamen die Schüler der 10. Klasse ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Neben den Abschlussreden der…
Juli 24, 2025

Silber für Lehrerteam

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

OBERSCHLEIßHEIM – „Was, wir sind Zweiter?“ Katharina Lang, Max Wölki und Markus Brennauer glaubten ihrem…
Juli 23, 2025

9. Jahrgangsstufe besucht Musical "Die weiße Rose"

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels / Markus Brennauer

Die 9. Klassen besuchten am Mittwoch das Musical „Die weiße Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein bei…
Juli 02, 2025

Ein Herz für Kinder in Namibia

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Engagierte Schülerinnen und Schüler haben am Montag, den 30.6.25, eine Spende in Höhe von knapp…
Juni 30, 2025

„Das ist doch alles nicht selbstverständlich!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Etwas für selbstverständlich ansehen, geschieht vor allem dann, wenn es zur Gewohnheit geworden ist. Zu…
Mai 26, 2025

Zeitungsprojekt der 8a

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Gasda und Sophie Kirschner (8a)

Die 8a hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts diese Titelseite einer Zeitung aus dem Jahr 1890…
Mai 05, 2025

Standing Ovations für "Romeo und Julia"

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Standing Ovations, glückliche Schauspieler, eine überwältigte Regisseurin und ein begeistertes Publikum. Die Aufführung von „Romeo…
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…