+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.
Spaß am Lesen und Zuhören

Spaß am Lesen und Zuhören

Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos konnte sich der Büchertreff der Realschule Peißenberg im vergangenen Schuljahr freuen. Nicht nur die unteren Jahrgangsstufen sondern auch die höheren Klassen nahmen das Angebot der Schülerbücherei, die vor nunmehr dreieinhalb Jahren in den Raum vor dem Kunstraum eingezogen ist, regelmäßig wahr.

Diesen Umstand verdankt die Bücherei unter anderem den Neuanschaffungen. So konnten im Laufe des Schuljahres eine große Anzahl von neuen und interessanten Romanen und Sachbüchern, die vom Landratsamt finanziert wurden, angeschafft werden. Auch einige Hörbücher wurden gekauft und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Büchereibesuchern. Das Sortiment reicht nun von spannenden Abenteuer- und Fantasyromanen, Mädchenbüchern und Belletristik bis hin zu höherer Literatur für die Jahrgangsstufen Acht bis Zehn sowie Hörbüchern und Filmen.

Um die Lesefreude bei den Schülerinnen und Schülern weiter anzustacheln, wurde zudem ein Lesewettbewerb für die sechsten Klassen im Raum der Schülerbücherei durchgeführt. Die Gewinner durften am landkreisweiten Lesewettbewerb teilnehmen.

Erstmalig veranstaltete die Schülerbücherei auch zweimal eine Filmwoche, in der jeweils in der 1. Pause Kurzfilme zu den Minions gezeigt wurden und somit auch Schüler, die die Bücherei nicht regelmäßig besuchen, in die Räume der Bücherei lockten.

Den Ausleihbetrieb übernahm ein engagiertes Büchereiteam, bestehend aus einigen Jungen aus den sechsten bzw. neunten Klassen, sowie einigen Acht- und Zehntklässlerinnen, die immer wieder neue Aktionen planten und durchführten. Nachdem die Mädchen aus der 10. Klasse jedoch nächstes Schuljahr nicht mehr an der Schule sind, werden dringend Schülerinnen und Schüler gesucht, die Lust haben, einmal in der Woche in der ersten Pause in der Bücherei beim Ausleihbetrieb, beim Ordnen der Bücher und Durchführen von Aktionen mitzuhelfen. Wer Lust hat, meldet sich bitte bei Frau Kliegel.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Oktober 13, 2025

Herbstfest 2025 - Einfach schönes Schulleben

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Das ist ganz einfach. Jeder hat 10 Versuche. Wer 1 – 3 richtig errät, bekommt…
August 01, 2025

Film AG: Kreativ hinter und vor der Kamera

in Berichte aus dem Schulleben

by Thomas Kirschner

In der Film-AG unserer Schule dreht sich alles um die spannende Welt des Films. Hier…
August 01, 2025

8c wandert auf die Tutzinger Hütte

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Die Klasse 8c wanderte mit ihren Lehrern Elfi Knissel und Philipp Wittmann auf die Tutzinger…
August 01, 2025

Umwelttag der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Realschule Peißenberg

Schleifgeräusche, Hammerschläge und wildes Gewusel drängen aus den Räumlichkeiten der Staatlichen Realschule Peißenberg. Heute ist…
August 01, 2025

Verabschiedung der 10. Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Am 25.Juli bekamen die Schüler der 10. Klasse ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Neben den Abschlussreden der…
Juli 24, 2025

Silber für Lehrerteam

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

OBERSCHLEIßHEIM – „Was, wir sind Zweiter?“ Katharina Lang, Max Wölki und Markus Brennauer glaubten ihrem…
Juli 23, 2025

9. Jahrgangsstufe besucht Musical "Die weiße Rose"

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels / Markus Brennauer

Die 9. Klassen besuchten am Mittwoch das Musical „Die weiße Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein bei…
Juli 02, 2025

Ein Herz für Kinder in Namibia

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Engagierte Schülerinnen und Schüler haben am Montag, den 30.6.25, eine Spende in Höhe von knapp…
Juni 30, 2025

„Das ist doch alles nicht selbstverständlich!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Etwas für selbstverständlich ansehen, geschieht vor allem dann, wenn es zur Gewohnheit geworden ist. Zu…
Mai 26, 2025

Zeitungsprojekt der 8a

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Gasda und Sophie Kirschner (8a)

Die 8a hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts diese Titelseite einer Zeitung aus dem Jahr 1890…
Mai 05, 2025

Standing Ovations für "Romeo und Julia"

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Standing Ovations, glückliche Schauspieler, eine überwältigte Regisseurin und ein begeistertes Publikum. Die Aufführung von „Romeo…
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…