+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

„Schublade auf, Stifte raus!“

„Schublade auf, Stifte raus!“

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“ teilgenommen. Schüler und Lehrer sammelten im Dezember 11,4 Kilogramm leere oder kaputte Stifte, Textmarker und andere Schreibutensilien aus Kunststoff.

„Wir wollten unseren Schülern zeigen, wie wichtig Recycling ist und gleichzeitig etwas Gutes für unsere Schule tun“, erklärt Frau Liska, die Initiatorin der Aktion. „Jeder Stift, der nicht im Müll landet, hilft unsere Umwelt zu schützen!“ Die gesammelten Stifte wurden an „Terra Cycle“ geschickt, wo sie fachgerecht gereinigt und sortiert werden, um die wertvollen Rohstoffe wiederzuverwerten. Aus den gewonnenen Rohstoffen werden dann wieder neue Dinge wie Gartenmöbel, Gießkannen oder auch Bodenfliesen hergestellt. Für jedes gesammelte Kilo Stifte erhält die Realschule Peißenberg Punkte, die als Spende an die Schule ausgezahlt werden. Das Geld kommt den Schülern zugute und wird beispielsweise für Projekte wie den Umwelttag verwendet. 

Die Sammelaktion war ein voller Erfolg und wird deshalb unter dem Motto: „Schublade auf, Stifte raus!“ weitergeführt. Die Schule hofft, durch die engagierte Teilnahme der Schulgemeinschaft eine beachtliche Menge an Stiften zu sammeln und damit sowohl einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten als auch die Schulkasse aufzubessern.

6a gewinnt Völkerballturnier

6a gewinnt Völkerballturnier

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen statt.

Unter den 5. Klassen zeigte die Klasse 5a eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Gruppensieg. Mit Teamgeist, Geschicklichkeit und einer tollen Strategie setzten sie sich gegen ihre Mitschüler durch. Als Belohnung für ihren Sieg erhielten sie eine große Packung Gummibären – ein süßer Lohn für ihre harte Arbeit!

Das Finale war ein echtes Highlight des Turniers. In einem spannenden Duell traf die Klasse 6a auf die Klasse 6b. Beide Teams kämpften leidenschaftlich um den Titel, doch letztendlich konnte sich die 6a durchsetzen und den Sieg erringen. Die Freude war riesig, als sie den großen Pokal in Empfang nahmen.

Das Völkerball-Turnier war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für alle Beteiligten, Teamgeist zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier im kommenden Jahr! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Winter Wonderland in Agatharied

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf dem wunderbaren Berghof in Agatharied/Hausham.

Mit Eifer wurde für das anstehende Weihnachtskonzert geprobt, wurden Stücke ausgewählt, Bewegungen ersonnen und einstudiert - kurzum: Die Tage vergingen schnell, die Nächte noch schneller und die Stimmen wurden doch stark beansprucht.

Kurzerhand wurde das mittägliche Essen in eine Schweigeseminar umfunktioniert, was vor allem den betreuenden Lehrerinnen gut gefiel (hi, hi)

Im malerisch gelegenen Berghof macht das Singen gleich noch mehr Freude als im Musiksaal der Realschule. Außerdem blieb genug Zeit für leckere Mahlzeiten, das Rutschen im Schnee auf Mülltüten, Spiele, Parcours (!) und Wie schön, dass wir hier sein durften!

Nun fühlen wir uns fit für das anstehende Konzert und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

 

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Oktober 13, 2025

Herbstfest 2025 - Einfach schönes Schulleben

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Das ist ganz einfach. Jeder hat 10 Versuche. Wer 1 – 3 richtig errät, bekommt…
August 01, 2025

Film AG: Kreativ hinter und vor der Kamera

in Berichte aus dem Schulleben

by Thomas Kirschner

In der Film-AG unserer Schule dreht sich alles um die spannende Welt des Films. Hier…
August 01, 2025

8c wandert auf die Tutzinger Hütte

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Die Klasse 8c wanderte mit ihren Lehrern Elfi Knissel und Philipp Wittmann auf die Tutzinger…
August 01, 2025

Umwelttag der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Realschule Peißenberg

Schleifgeräusche, Hammerschläge und wildes Gewusel drängen aus den Räumlichkeiten der Staatlichen Realschule Peißenberg. Heute ist…
August 01, 2025

Verabschiedung der 10. Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Am 25.Juli bekamen die Schüler der 10. Klasse ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Neben den Abschlussreden der…
Juli 24, 2025

Silber für Lehrerteam

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

OBERSCHLEIßHEIM – „Was, wir sind Zweiter?“ Katharina Lang, Max Wölki und Markus Brennauer glaubten ihrem…
Juli 23, 2025

9. Jahrgangsstufe besucht Musical "Die weiße Rose"

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels / Markus Brennauer

Die 9. Klassen besuchten am Mittwoch das Musical „Die weiße Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein bei…
Juli 02, 2025

Ein Herz für Kinder in Namibia

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Engagierte Schülerinnen und Schüler haben am Montag, den 30.6.25, eine Spende in Höhe von knapp…
Juni 30, 2025

„Das ist doch alles nicht selbstverständlich!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Etwas für selbstverständlich ansehen, geschieht vor allem dann, wenn es zur Gewohnheit geworden ist. Zu…
Mai 26, 2025

Zeitungsprojekt der 8a

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Gasda und Sophie Kirschner (8a)

Die 8a hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts diese Titelseite einer Zeitung aus dem Jahr 1890…
Mai 05, 2025

Standing Ovations für "Romeo und Julia"

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Standing Ovations, glückliche Schauspieler, eine überwältigte Regisseurin und ein begeistertes Publikum. Die Aufführung von „Romeo…
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…