+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Weihnachtspäcken-Aktion

Weihnachtspäcken-Aktion

Auch in diesem Schuljahr will die SMV der Realschule Peißenberg den Verein "Familien helfen Familien" unterstützen und dabei notleidenden Familien unter die Arme greifen. Dabei werden wieder zahlreiche Lebensmittel, Hygieneartikel sowie kleine Spielsachen, Schulranzen, Blöcke, Stifte, Schulhefte, Strickwolle, Handtücher und Wolldecken gebraucht. "Es gehe dabei nicht darum, Neues zu kaufen", so Andrea Ammann, die gemeinsam mit den Schülern des Sozialwesen-Zweigs die Aktion organisiert. Vielmehr solle daheim nachgesehen werden, was man entbehren könne. So hätten in den vergangenen Jahren vor allem Decken, Kuscheltiere, Schulranzen und Mützen großen Anklang gefunden, so Ammann weiter.

Innerhalb der einzelnen Klassen soll nun in den nächsten Wochen besprochen werden, wer etwas mitbringen und in den Karton hineinlegen kann. Der große Karton wird dabei von der SMV zur Verfügung gestellt werden. Die Aktion wird am Montag, den 18.11.2024 beginnen und am Freitag, den 22.01.2024 enden. An diesem Freitag werden dann die Schülerinnen und Schüler des Sozialwesenzweigs die Pakete in der ersten Pause abholen und zum Pfarrbüro bringen. Dort wartet dann ein Fahrzeug auf die Gaben der Schülerinnen und Schüler.

Patricia Greinwald und Andrea Ammann sowie die Schülerinnen und Schüler des Sozialwesenzweigs freuen sich auf die Unterstützung der Schulfamilie. Bei Fragen stehen die beiden Lehrerinnen gerne persönlich zur Verfügung.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Oktober 13, 2025

Herbstfest 2025 - Einfach schönes Schulleben

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Das ist ganz einfach. Jeder hat 10 Versuche. Wer 1 – 3 richtig errät, bekommt…
August 01, 2025

Film AG: Kreativ hinter und vor der Kamera

in Berichte aus dem Schulleben

by Thomas Kirschner

In der Film-AG unserer Schule dreht sich alles um die spannende Welt des Films. Hier…
August 01, 2025

8c wandert auf die Tutzinger Hütte

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Die Klasse 8c wanderte mit ihren Lehrern Elfi Knissel und Philipp Wittmann auf die Tutzinger…
August 01, 2025

Umwelttag der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Realschule Peißenberg

Schleifgeräusche, Hammerschläge und wildes Gewusel drängen aus den Räumlichkeiten der Staatlichen Realschule Peißenberg. Heute ist…
August 01, 2025

Verabschiedung der 10. Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Am 25.Juli bekamen die Schüler der 10. Klasse ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Neben den Abschlussreden der…
Juli 24, 2025

Silber für Lehrerteam

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

OBERSCHLEIßHEIM – „Was, wir sind Zweiter?“ Katharina Lang, Max Wölki und Markus Brennauer glaubten ihrem…
Juli 23, 2025

9. Jahrgangsstufe besucht Musical "Die weiße Rose"

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels / Markus Brennauer

Die 9. Klassen besuchten am Mittwoch das Musical „Die weiße Rose“ im Festspielhaus Neuschwanstein bei…
Juli 02, 2025

Ein Herz für Kinder in Namibia

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Engagierte Schülerinnen und Schüler haben am Montag, den 30.6.25, eine Spende in Höhe von knapp…
Juni 30, 2025

„Das ist doch alles nicht selbstverständlich!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Etwas für selbstverständlich ansehen, geschieht vor allem dann, wenn es zur Gewohnheit geworden ist. Zu…
Mai 26, 2025

Zeitungsprojekt der 8a

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Gasda und Sophie Kirschner (8a)

Die 8a hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts diese Titelseite einer Zeitung aus dem Jahr 1890…
Mai 05, 2025

Standing Ovations für "Romeo und Julia"

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Standing Ovations, glückliche Schauspieler, eine überwältigte Regisseurin und ein begeistertes Publikum. Die Aufführung von „Romeo…
April 04, 2025

Frühlingsgefühle in der Langau: Theatergruppe probt „Romeo und Julia“

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Zur Vorbereitung der Theateraufführungen hatte sich Frau Meier mit ihrer hochmotivierten Theatergruppe in der Langau,…
April 02, 2025

Tag der Offenen Tür: Nagellack und Blaukrautsaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Die Frage: „Was fühlst du?“ Die Antwort: „Nagellack.“ Ich befinde mich im Raum C 013…
März 28, 2025

MINT-Mädelsabend

in Berichte aus dem Schulleben

by Ursula Meisinger-Schmidt

Am 18. Februar 2025 trafen sich Schülerinnen und Lehrerinnen um 16 Uhr in der Schule…