Wir haben gewählt!
Die 10. Klassen an der Staatlichen Realschule Peißenberg haben im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts an der Juniorwahl zum Bayerischen Landtag teilgenommen. Die Schüler und Schülerinnen haben hierbei ihre ersten Wahlerfahrungen machen und so einen fundierten Einblick über unser Wahlsystem gewinnen können. Auch die Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftsrelevanten Themen war eine wichtige Erfahrung, die unseren Zehntklässlern die Bedeutung der Demokratie für unser Land verdeutlichte. In der Vorbereitung der Wahl wurden Wählerverzeichnisse angelegt, Wahlbenachrichtigungskarten erstellt, ein Wahlvorstand und Wahlhelfer bestimmt, die auch für die Durchführung der Wahl verantwortlich waren. Am Wahltag wurde ganz realitätskonform gewählt. Jeder Wahlberechtigte kam mit seiner Benachrichtigungskarte und einem Lichtbildausweis ins Wahllokal und konnte dort in richtigen Wahlkabinen seine Kreuze setzen und seine Stimmzettel in eine versiegelte Wahlurne werfen.
Mit ihrer Erststimme haben unsere Schülerinnen und Schüler Harald Kühn von der CSU als Direktkandidaten mit 37,5 % in den Landtag gewählt. Auf den Platz zwei landete Andreas Krahl von den Grünen mit 17,2 %, der von Benjamin Nolte von der AfD mit 15,6 % gefolgt wurde. Als Sieger der Zweitstimme ging ganz klar die CSU mit 40,6 % der abgegebenen Stimmen hervor.
Die Wahlbeteiligung an unserer Schule lag bei enormen 91,4 %. Mit großem Interesse haben wir im PuG-Unterricht die Ergebnisse unserer Schülerinnen Schüler ausgewertet und besprochen. Auf die nächste Juniorwahl in zwei Jahren zum Deutschen Bundestag freuen wir uns heute schon.