+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der eingetragene,…
Elternsprechtag
Der zweite Elternsprechtag des Schuljahres 2022/23 findet für alle…
Die 10 A bei der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR)

Die 10 A bei der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR)

Am 20.09.2023 hatten wir die Möglichkeit das DLR_School_Lab in Oberpfaffenhofen zu besuchen. Die 10 A war vollständig und stieg hoch motiviert zusammen mit Herrn Wölki und mir in den Bus, dessen Kosten zum großen Teil vom Freundeskreis der Realschule Peißenberg übernommen wurden. Vielen Dank nochmal dafür!

Nach knapp einer Stunde Fahrt war es soweit:
Unter der fachkundigen Anleitung von Studentinnen und Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, durften die Schülerinnen und Schüler zwei Experimente eigenständig durchführen.

Ganz nach dem Motto: „Nur wer selbst forscht, erlebt wie faszinierend die Welt der Wissenschaft und Forschung ist!“

Zur Auswahl standen an diesem Tag Robotik, der Flugsimulator, die mobile Raketenbasis und die Erdbeobachtung. Bei Letzterem konnten wir uns über die Bearbeitung von Satellitenbildern die Ausmaße der Regenwaldrodung, des Waldbrands in Paradise (Kalifornien), des Vulkanausbruchs auf La Palma und den Rückgang des Gletschers in den Ötztaler Alpen anschauen.

Sehr interessant waren unter anderem auch die Informationen, wie Satellitenbilder bei einer Katastrophe den Rettungsdiensten vor Ort helfen können, wie der derzeitige Forschungsstand an der DLR in Sachen Roboter ist oder auch, dass es am Standort einen „fliegenden Hörsaal“ gibt, in dem Studentinnen und Studenten in Testflug-Szenarien optimale Informationen über Kräfte und Bewegungsdaten aufnehmen können.

Zum Programm gehörte auch der Besuch der Kommandobrücke, wo wir das Glück hatten Livebilder von der ISS zu sehen. Dies war für alle extrem beeindruckend!

Bevor es dann nach einem lehrreichen Tag, mit vielen Eindrücken im Gepäck wieder nach Hause ging, durften wir noch im original Nachbau des Forschungslabors Columbus einen Eindruck gewinnen, wie es für die Astronauten ist dort oben zu leben und zu arbeiten.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
Dezember 01, 2023

Pakete, Pakete, Pakete…

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann im Namen der SMV

In unserem Schulhaus ist es zu einer lieben Tradition geworden, dass wir in der vorletzten…
November 10, 2023

Schreckmoment am ersten Schultag

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Wo bin ich denn hier gelandet? Das haben sich wohl drei unserer neuen 5. Klässler…
Oktober 27, 2023

Besuch des Buchheim Museums

in Berichte aus dem Schulleben

by Verena Mohr

Die Klassen 8a und 8c machten sich am Mittwoch, den 25.10.2023 um 9 Uhr gemeinsam…
Oktober 13, 2023

Wir haben gewählt!

in Berichte aus dem Schulleben

by Volker Süßenbach

Die 10. Klassen an der Staatlichen Realschule Peißenberg haben im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts…
September 22, 2023

Die 10 A bei der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR)

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Am 20.09.2023 hatten wir die Möglichkeit das DLR_School_Lab in Oberpfaffenhofen zu besuchen. Die 10 A…
August 02, 2023

Straßburg-Fahrt der achten und neunten Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Tamai Taeuber

Coronabedingt und durch unsichere Reisebedingungen in Deutschland und Frankreich konnte die traditionelle Straßburg-Fahrt in den…
Juli 24, 2023

Der Umwelt-Einstein

in Berichte aus dem Schulleben

by Julia Schmalen

Wie erkennt man reparierbare und langlebige Elektrogeräte? Wie viele Kilometer fliegen Bienen für ein Glas…
Juni 14, 2023

Waldexkursion

in Berichte aus dem Schulleben

by Elfi Knissel

Im Rahmen des Biologieunterrichts fand am 25.05.2023 / 22.06.2023 für die Kinder der Klasse 6c…
März 16, 2023

Tag der offenen Tür

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

„Am schwierigsten ist der Kümmel, das haben die Wenigsten erraten“, sagt Emma Viviani aus der…
März 16, 2023

Cinéfête

in Berichte aus dem Schulleben

by Nadine Oeffling-Ekinci

Nach zweijähriger Coronapause durften die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächergruppe IIIa nun wieder die Cinéfête…
März 16, 2023

Lumpiger Donnerstag – Auf geht´s zum Fasching!

in Berichte aus dem Schulleben

by Patricia Greinwald

Nach zwei Jahren Pause hieß es endlich wieder feiern, tanzen und lustig sein beim Faschingsfest…
März 02, 2023

Überraschungssieg beim Fußballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Lehrer gewinnen stimmungsvolles Turnier – Tanzeinlage sorgt für Stimmung Am Ende stand fast die gesamte…
Januar 24, 2023

La journée-franco-allemande an der RS Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Nadine Oeffling-Ekinci

Zur Feier des deutsch-französischen Tages backten unsere FranzösischschülerInnen der siebten und neunten Klasse am Freitag,…
Dezember 23, 2022

Auf der Suche nach dem heiligen Gral

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

...war die Klasse 5b erfolgreich, die kurz vor Weihnachten das Völkerballturnier der fünften Klassen für…
Dezember 23, 2022

Weihnachtsfeier 2022

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

Es begab sich aber zu der Zeit, da die Realschule Peißenberg schon seit drei Jahren…
Dezember 13, 2022

Von drauß’ vom Walde…

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus, begleitet von zwei süßen Engeln und einem Krampus.
Dezember 13, 2022

Welle der Hilfsbereitschaft

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Auch in diesem Jahr rief der Verein „Familien helfen Familien e.V.“ aus Peiting zu einer…
Dezember 09, 2022

Schullandheimfahrt der fünften Klassen

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Können wir bitte noch länger bleiben?“ fragten einige Schüler, als wir nach drei Tagen in…
Dezember 05, 2022

Die Brotzeitwerkstatt ist zurück

in Berichte aus dem Schulleben

by Michael Puzik

Nach einer mehrere Jahre langen Unterbrechung ist die Brotzeitwerkstatt endlich wieder zurück an der RSP…
Dezember 05, 2022

Theateraufführung „Nathan der Weise“

in Berichte aus dem Schulleben

by Annalena Meidenstein

Am 27. Oktober 2022 kamen endlich alle 8. und 9. Klassen zu einem gemeinsamen Theaterstück…