Am 27. Oktober 2022 kamen endlich alle 8. und 9. Klassen zu einem gemeinsamen Theaterstück gegenüber der Realschule im Pfarrsaal St. Babara zusammen. Gespielt wurde Nathan der Weise.
In diesem Werk von Gotthold Ephraim Lessing wurden hauptsächlich die Toleranzgedanken der Aufklärung und des Humanismus thematisiert, da das Stück in der Zeit der Kreuzzüge spielt. Das Drama spricht die drei großen monotheistischen Religionen an und bezieht den muslimischen Sultan Saladin als historische Figur mit ein. Das Stück dauerte sechzig Minuten und danach durften die Schüler und Schülerinnen noch Fragen zum Schauspiel und zu der Arbeit der Schauspieler und Bühnenleute stellen. Vor allem war es interessant mehr über das Leben und die viele Zeit, welche für das Einüben des Theaterstückes nötig war zu erfahren. So gingen wir mit neuen Eindrücken fröhlich zurück zur Schule. Es war ein großartiges Erlebnis einmal echten Schauspielern zu begegnen!