Engagierte Schülerinnen und Schüler haben am Montag, den 30.6.25, eine Spende in Höhe von knapp 140 Euro an den Verein „Taking Hands Namibia – Deutschland e.V.“ übergeben. Stellvertretend für die gesamte 7. Jahrgangsstufe überreichten einige Siebtklässler den Betrag an Frau Bitzl, die Vorsitzende des Vereins aus Hohenpeißenberg. Das Geld stammt aus den Einnahmen eines Kuchenverkaufs, den die Jugendlichen am „Tag der offenen Tür“ mit großem Erfolg organisiert hatten.
Die Idee zu dieser wohltätigen Aktion entstand im Geographieunterricht. Dort beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Lebensbedingungen von Kindern in anderen Ländern, insbesondere in Afrika. Um ihnen einen authentischen Einblick zu ermöglichen, berichtete Frau Bitzl vom Alltag der Kinder in Omaruru, Namibia. Der Verein „Taking Hands“ hat dort eine integrative Kindertagesstätte aufgebaut, die Kindern eine sichere Umgebung und Bildungschancen bietet. Beeindruckt von den Erzählungen und Bildern sowie dem Wunsch zu helfen, beschlossen die Jugendlichen, ihre Backkünste einzusetzen und durch den Verkauf selbstgebackener Leckereien einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Als Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz erhielt die Klasse eine liebevoll gestaltete Handpuppe. Diese dient als symbolische Verbindung zu den Kindern in Namibia und soll die Schülerinnen und Schüler an die positive Wirkung ihrer Hilfe erinnern. Die Spende ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie junges Engagement konkret etwas bewegen kann und zeigt das soziale Bewusstsein unserer Schülerschaft.