Am 28. Mai 2025 besuchte die Klasse 9a gemeinsam mit Frau Mohr und Herrn Wölki das DLR_School_Lab in Oberpfaffenhofen. Die Exkursion wurde durch einen finanziellen Zuschuss des Elternbeirats ermöglicht – herzlichen Dank für diese Unterstützung!
Nach einer Einführung in die vielfältigen Forschungsbereiche des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) konnten die Schüler verschiedene Experimente durchführen. Besonders beliebt war der Flugsimulator, bei dem ein virtuelles Flugzeug gesteuert und grundlegende Prinzipien der Aerodynamik erlebt wurden.
Im Robotik-Modul steuerten die Teilnehmenden kleine Roboter über verschiedene Untergründe und lernten dabei spielerisch, wie Technik in der Raumfahrt eingesetzt wird. Die Infrarotmesstechnik ermöglichte spannende Einblicke in die Temperaturmessung mittels Wärmebildkameras. Auch das Thema Satellitennavigation wurde praxisnah vermittelt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kommandobrücke des Raumfahrtkontrollzentrums. Dort erhielten die Jugendlichen einen Eindruck von der Überwachung und Steuerung internationaler Raumfahrtmissionen.
Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen, sondern weckte auch Begeisterung für naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen.