+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Brotzeitwerkstatt
Hier finden Sie Termine und Angebote der Brotzeitwerkstatt. Mailadresse…
Spaß am Lesen und Zuhören
Über eine rege Ausleihe von Büchern, Hörspielen und Videos…
Berufswahl
"Unsere" Berufsberaterin Frau Möhres besucht unsere Schule regelmäßig und…
Förderverein der Realschule
„Freundeskreis der Realschule Peißenberg e.V.“ 1992 wurde der Förderverein…
Unsere Fachschaft Französisch
Die Französisch-Fachschaft stellt sich mit einem E-Book vor.
9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

Haben die Lehrer jetzt gewonnen? Ist das Sieben-Meter-Schießen zu Ende? Auf der Tribüne jubelten bereits die Schüler und selbst die Moderation verkündete lautstark, dass die Lehrer das Finale gegen die 10 c gewonnen hätten. Doch das stimmte nicht. Denn noch stand es Unentschieden. Die 10 c hatte gerade Siebenmeter Nummer sechs verschossen und Lehrer Florian Gros musste erst treffen, damit der Sieg der Lehrer auch wirklich Realität werden würde. Als dann Gros unbeirrt davon sicher verwandelte, stand der Sieg der Lehrer fest, die mit 6:5 nach Siebenmeterschießen gewonnen hatten.

In der regulären Spielzeit hatte zunächst Marcel Höllriegel die 10 c in Führung gebracht. Der wohl beste Spieler des Turniers ließ dem Torwart dem Lehrer, dem Hallenhausmeister Stefan Schmidt, keine Chance. Wenige Minuten vor Spielende erzielte dann Volker Süßenbach den Ausgleich für die Lehrer. Wie Herr Süßenbach später selbst sagte, war sein Einsatz kurz vor dem Torerfolg hart an der Grenze, den man auch hätte zurückpfeifen können. So kam es nach 15 Minuten zum Siebenmeterschießen, bei dem es nach drei Schützen immer noch Unentschieden stand, mit dem letztendlich glücklichen Ende für die Lehrer, die nach 2022 erneut gewinnen konnten.

Die überragende Mannschaft des Turniers war aber die Klasse 9 a, die sich sowohl gegen die 9 b und später im großen Finale gegen die 10 c souverän durchsetzen konnte. Somit gewann die reine Jungenklasse den Wanderpokal. Allerdings durften sie nicht das Spiel gegen die Lehrer bestreiten, da dieses traditionsgemäß dem Sieger der 10. Klassen vorbehalten bleibt. Zehntklasssieger 10 c hatte sich zuvor in ihrem Finale mit 2:0 gegen die 10 b durchgesetzt.

Ähnlich souverän wie die 9 a war die Leistung der Klasse 8 b. Sie hatte sich zunächst 3:0 gegen die 8 c durchgesetzt und war auch im großen Finale gegen die 7 a nicht zu schlagen, die ihrerseits das Finale nach einem spannenden Spiel und Siebenmeterschießen gegen die 7 b erreicht hatte.

An Dramatik kaum zu überbieten war das Finale der sechsten Klassen. Dort setzte sich die 6 b mit 5:4 nach Siebenmeterschießen durch. Dabei sah die 6 d lange Zeit als Sieger aus. Doch quasi mit der Schlusssirene erzielte die 6 b den Ausgleich in der regulären Spielzeit. Im großen Finale konnte sich dann die 6 b gegen die 5 a durchsetzen, die die 5 b zuvor souverän mit 5:1 besiegt hatte.

Vor dem Finale der 10 c gegen die Lehrer hatte es eine Tanzeinlage mit Sportlehrerin Stefanie Meier gegeben, bei der fast 300 Schülerinnen und Schüler mittanzten. Zu „Dancing Queen“ von ABBA hatten die Jungen und Mädchen sichtlich Spaß beim Tanzen. Für Essen und Trinken zeichnete sich wieder einmal die SMV unter der Leitung von Andrea Ammann verantwortlich.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
März 13, 2025

Kreisentscheid im Vorlesen an der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Nachdem jede Schule des Landkreises Weilheim-Schongau ihre besten Leserinnen und Leser der 6. Jahrgangsstufen nominiert…
März 04, 2025

9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Haben die Lehrer jetzt gewonnen? Ist das Sieben-Meter-Schießen zu Ende? Auf der Tribüne jubelten bereits…
Februar 03, 2025

Exkursion ins Ägyptische Museum

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels

Im Dezember 2024 fuhren alle 6. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion ins ägyptische Museum…
Januar 15, 2025

„Schublade auf, Stifte raus!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Katharina Lang

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“…
Januar 10, 2025

6a gewinnt Völkerballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Manuel Förster

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen…
Dezember 15, 2024

Winter Wonderland in Agatharied

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf…
Dezember 11, 2024

Finale des Vorlesewettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der…
Dezember 08, 2024

Nikolaus im Haus

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Pünktlich zum 5. Dezember erschien der Nikolaus bei uns an der Schule. Begleitet wurde er…
Dezember 08, 2024

Über den Wolken scheint immer die Sonne

in Berichte aus dem Schulleben

by Fritz Trojer

Im Novembernebel starten die 5. Klassen ins Schullandheim nach Oberammergau. Nach den ersten Wochen in…
Dezember 06, 2024

Film AG beim Bayerischen Filmtag der Schulen

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Wie im letzten Jahresbericht geschrieben, haben wir zum Ende des letzten Schuljahres unseren Film „Die…
November 27, 2024

Beeindruckende Ergebnisse des Plakatwettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Für das bevorstehende Konzert am 18.12.2024 hatte Frau Ammann um Zeichnungen und Bilder gebeten, die…
November 25, 2024

Da müssen wir zweimal fahren…. Päckchenaktion sprengt Kapazitäten

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Es ist zu einer lieben Tradition geworden, dass die Schulfamilie der Staatlichen Realschule den Verein…
November 25, 2024

Englisch-Unterricht mit Eishockey-Profis

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Hogger

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bereiten sich derzeit auf den Preliminary English…
November 17, 2024

Schublade auf, Stifte raus

in Berichte aus dem Schulleben

by Valerie Liska

Die Realschule Peißenberg beteiligt sich an der Aktion „Schublade auf, Stifte raus“. Bei dieser Aktion…