+49 8803 48925 - 0    sekretariat@realschule-peissenberg.de

Elternabend an der Realschule Peißenberg

Der Elternbeirat und der Förderverein der Realschule Pbg e.V. waren mit einem kleinen Stand am Abend dabei. Frau Zerhoch und Herr Kreitl waren gemeinsam als Team für die Brotzeitwerkstatt und den Förderverein unterwegs. Dabei wurden 15 neue Mitglieder für den Förderverein und 5 neue Brotzeithelfer erreicht. Im Anschluss kam es in der Aula zwischen Eltern und dem Elternbeirat zu einem Austausch, der für beide Seiten zu einem guten Ergebnis führte. Bei selbstgemachten Keksen von Frau Zerhoch wurden die neuen Mitglieder des Fördervereins am Stand mit einen Becher, der das Schullogo Aufgedruckt hatte, sowie einer Rose als Dankeschön überrascht.

Bild von links: Frau  Nöding, Frau Zerhoch, Herr Kreitl, Frau Orlowski

Einladung zu den Filmtagen

Einladung zu den Filmtagen

Großer Erfolg für das Filmteam der Realschule Peißenberg unter der Leitung von Lehrerin Jacky Schuster. Für ihren Film "Die (Schulaufgaben-) Lösungen" wurden die vier Schüler des Produktionsteams zu den 47. Filmtagen bayerischer Schulen nach Straubing eingeladen. 

Mein Jahr als Botschafterin Bayerns in Frankreich

Hallo ihr alle!

Ich bin Julia und habe 2024 meinen Abschluss hier gemacht. In wenigen Wochen werde ich für etwa 10 Monate in Frankreich nahe der Schweiz bei einer sehr netten Gastfamilie leben und dort zur Schule gehen. Zudem vertrete ich Bayern als Botschafterin in Frankreich und mein Gastland nach meiner Heimkehr dann wieder hier. Zu meinen Aufgaben zählen also Gespräche, die sich in meinem neuen Alltag ergeben, bei denen ich versuchen werde, den Franzosen (und Schweizern) die bayerische Kultur näherzubringen und deren Traditionen zu verstehen.

Letztes Jahr hat einer meiner Freunde, der in der Abschlussklasse 2023 auch hier an der Schule war, ebenfalls ein Auslandsjahr gemacht und viel davon erzählt. Das hat mir sehr geholfen, eine grobe Vorstellung vom Leben in einer fremden Familie, in einem fremden Land mit einer fremden Sprache zu bekommen. Momentan gibt es für mich jedoch primär viel zu organisieren, wie meine Schuleinschreibung im Ausland und die Möglichkeit, meine Hobbies weiter ausüben zu können.

Darauf bezieht sich schon meine erste und wohl wichtigste Erwartung: „Hoffentlich klappt alles mit der Schule und meinen neuen Klassenkameraden (später hoffentlich auch Freunden) gut! Ich will meine Hobbies nicht missen, hoffe aber, dass das in Frankreich genauso schön wird, wenn nicht sogar schöner, als hier ! “

Mit meiner Gastfamilie hatte ich wirklich Glück, denn sie sind sehr bemüht, meinen Eltern und mir so viel Stress und Arbeit wie möglich abzunehmen. Mit meiner Familie habe ich ein überaus enges Verhältnis, weshalb wir alle ein wenig Angst haben, wie es sein wird, wenn ich weg bin. Wir haben jedoch folgende Vorstellung davon, wie es sein wird, wenn wir nicht mehr alle unter einem Dach leben : „Unser aller Leben wird anders werden, aber wir werden neben schlechten Tagen hoffentlich unzählig viele gute haben und ganz neue Erfahrungen sammeln und Erinnerungen schaffen, über die wir uns dann so oft es geht austauschen werden.“

Ich bin stets darauf bedacht, mir keine expliziteren Szenarien auszudenken und umzusetzen, was Moshé Feldenkrais einst sagte: „Erwarte nichts.“ Egal, was ihr vorhabt zu tun, ruft euch das ab und an ins Gedächtnis. Ihr werdet sehen, meist werden die Dinge so viel schöner, wenn man zuvor einfach mit Leichtigkeit auf sie zugeht und sich keinen Kopf über den Ausgang einer bestimmten Situation macht.

Film "Die (Schulaufgaben)-Lösungen" ist online

Kurz vor Ende des Schuljahres stellte die Film AG unter der Leitung von Jacky Schuster ihren neuen Film vor. Beinahe die ganze Schule hatte sich dazu in der Aula versammelt, wo der Film auf der Großleinwand gezeigt wurde. Die vier Hauptdarsteller erzählen die Geschichte von vier Schülern, die in die Schule einbrechen, um die Lösungen zu klauen und dabei beinahe erwischt werden.

Hier geht's zum Film "Die (Schulaufgaben)-Lösungen" auf YouTube:

https://youtu.be/G3YQzs9lNiI

Der Film wurde übrigens von Frau Schuster bei den "Filmtagen Bayerischer Schulen in Straubing" eingereicht.

Berichte aus dem Schulleben

Sort by
März 13, 2025

Kreisentscheid im Vorlesen an der Realschule Peißenberg

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Nachdem jede Schule des Landkreises Weilheim-Schongau ihre besten Leserinnen und Leser der 6. Jahrgangsstufen nominiert…
März 04, 2025

9 a gewinnt Wanderpokal - Lehrer triumphieren im 7-Meter-Schießen

in Berichte aus dem Schulleben

by Markus Brennauer

Haben die Lehrer jetzt gewonnen? Ist das Sieben-Meter-Schießen zu Ende? Auf der Tribüne jubelten bereits…
Februar 03, 2025

Exkursion ins Ägyptische Museum

in Berichte aus dem Schulleben

by Katrin Zels

Im Dezember 2024 fuhren alle 6. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Exkursion ins ägyptische Museum…
Januar 15, 2025

„Schublade auf, Stifte raus!“

in Berichte aus dem Schulleben

by Katharina Lang

Peißenberg - Die Staatliche Realschule Peißenberg hat kürzlich erfolgreich an einer Stifte-Sammelaktion der Firma "TerraCycle“…
Januar 10, 2025

6a gewinnt Völkerballturnier

in Berichte aus dem Schulleben

by Manuel Förster

Am 20. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen…
Dezember 15, 2024

Winter Wonderland in Agatharied

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Schnee, öffentliche Verkehrsmittel, kleine Wanderungen und eine Menge Musik erwarteten die Sängerinnen der Chorarbeitsphase auf…
Dezember 11, 2024

Finale des Vorlesewettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Martina Lengger

Spannung lag in der Luft, als sich die 6. Klassen am 06. Dezember in der…
Dezember 08, 2024

Nikolaus im Haus

in Berichte aus dem Schulleben

by HansDieter

Pünktlich zum 5. Dezember erschien der Nikolaus bei uns an der Schule. Begleitet wurde er…
Dezember 08, 2024

Über den Wolken scheint immer die Sonne

in Berichte aus dem Schulleben

by Fritz Trojer

Im Novembernebel starten die 5. Klassen ins Schullandheim nach Oberammergau. Nach den ersten Wochen in…
Dezember 06, 2024

Film AG beim Bayerischen Filmtag der Schulen

in Berichte aus dem Schulleben

by Jacqueline Schuster

Wie im letzten Jahresbericht geschrieben, haben wir zum Ende des letzten Schuljahres unseren Film „Die…
November 27, 2024

Beeindruckende Ergebnisse des Plakatwettbewerbs

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Für das bevorstehende Konzert am 18.12.2024 hatte Frau Ammann um Zeichnungen und Bilder gebeten, die…
November 25, 2024

Da müssen wir zweimal fahren…. Päckchenaktion sprengt Kapazitäten

in Berichte aus dem Schulleben

by Andrea Ammann

Es ist zu einer lieben Tradition geworden, dass die Schulfamilie der Staatlichen Realschule den Verein…
November 25, 2024

Englisch-Unterricht mit Eishockey-Profis

in Berichte aus dem Schulleben

by Lisa Hogger

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bereiten sich derzeit auf den Preliminary English…
November 17, 2024

Schublade auf, Stifte raus

in Berichte aus dem Schulleben

by Valerie Liska

Die Realschule Peißenberg beteiligt sich an der Aktion „Schublade auf, Stifte raus“. Bei dieser Aktion…